Building UI
🗃️ Archetypen
4 Elemente
📄️ Component Basics
Komponenten sind grundlegende Bausteine, die zu einem Fenster hinzugefügt werden können und Funktionen für die Benutzeroberfläche sowie benutzerdefiniertes Verhalten bereitstellen. In webforJ dient die Klasse Component als Grundlage für alle Komponenten innerhalb der Engine.
📄️ Composite Components
Die Composite-Komponente kombiniert bestehende webforJ-Komponenten zu eigenständigen, wiederverwendbaren Komponenten mit benutzerdefiniertem Verhalten. Verwenden Sie sie, um interne webforJ-Komponenten in wiederverwendbare Geschäftseinheiten zu verpacken, Komponentenmuster in Ihrer Anwendung wiederzuverwenden und mehrere Komponenten zusammenzuführen, ohne Implementierungsdetails offenzulegen.
📄️ Elements
webforJ-Entwickler haben die Möglichkeit, nicht nur aus der umfangreichen Bibliothek von bereitgestellten Komponenten auszuwählen, sondern auch Komponenten von anderswo zu integrieren. Um dies zu erleichtern, kann die Element-Komponente verwendet werden, um die Integration von allem, von einfachen HTML-Elementen bis hin zu komplexeren benutzerdefinierten Webkomponenten, zu vereinfachen.
📄️ Element Composite
Die Klasse ElementComposite dient als vielseitige Grundlage für die Verwaltung von zusammengesetzten Elementen in webforJ-Anwendungen. Ihr Hauptzweck ist es, die Interaktion mit HTML-Elementen, die durch die Klasse Element dargestellt werden, zu erleichtern, indem sie einen strukturierten Ansatz zur Handhabung von Eigenschaften, Attributen und Ereignis-Listenern bietet. Sie ermöglicht die Implementierung und Wiederverwendung von Elementen in einer Anwendung. Verwenden Sie die Klasse ElementComposite, wenn Sie Webkomponenten für den Einsatz in webforJ-Anwendungen implementieren.
🗃️ HTML und Webkomponenten
2 Elemente
📄️ Events
Komponenten, ob benutzerdefiniert oder Teil des Frameworks, unterstützen die Ereignisbehandlung. Sie können Ereignislistener hinzufügen, um verschiedene Arten von Ereignissen zu erfassen, wie z. B. Benutzerinteraktionen, Zustandsänderungen oder andere benutzerdefinierte Ereignisse. Diese Ereignislistener können verwendet werden, um spezifische Aktionen oder Verhaltensweisen als Reaktion auf die Ereignisse auszulösen.