Zum Hauptinhalt springen

Debugging

In ChatGPT öffnen

Debugging ist ein wesentlicher Bestandteil der Java-Entwicklung, der Entwicklern hilft, Probleme effizient zu identifizieren und zu beheben. Dieser Leitfaden erklärt, wie man das Debugging in webforJ für Visual Studio Code, IntelliJ IDEA und Eclipse konfiguriert.

  1. Öffne dein webforJ-Projekt in VS Code.
  2. Drücke Ctrl + Shift + D (oder Cmd + Shift + D auf Mac), um das Run and Debug-Panel zu öffnen.
  3. Klicke auf "create a launch.json file".
  4. Wähle Java als Umgebung.
  5. Ändere launch.json, um Folgendes zu entsprechen:
launch.json
{
"version": "0.2.0",
"configurations": [
{
"type": "java",
"name": "Attach to Jetty",
"request": "attach",
"hostName": "localhost",
"port": 8000
}
]
}
  1. Speichere die Datei und klicke auf Start Debugging.

Ausführen des Debuggers

Sobald du deine IDE konfiguriert hast:

  1. Starte deine webforJ-App mit mvnDebug jetty:run.
  2. Führe die Debug-Konfiguration in deiner IDE aus.
  3. Setze Breakpoints und beginne mit dem Debugging.
Debugging-Tipps
  1. Stelle sicher, dass der Port 8000 verfügbar ist und nicht von einer Firewall blockiert wird.
  2. Wenn du eines der webforJ-Archetypen verwendest und die Portnummer in der pom.xml-Datei geändert hast, stelle sicher, dass der für das Debugging verwendete Port mit dem aktualisierten Wert übereinstimmt.