Spring DevTools
Spring DevTools bietet automatische Anwendungsneustarts bei Codeänderungen. webforJ DevTools fügt eine automatische Browseraktualisierung hinzu - wenn Spring Ihre Anwendung neu startet, wird der Browser automatisch über den LiveReload-Server von webforJ aktualisiert.
Verschiedene Dateitypen lösen unterschiedliche Neuladeverhalten aus. Änderungen am Java-Code führen zu einem vollständigen Spring-Neustart und einer Browseraktualisierung. Änderungen an CSS und Bildern werden ohne Neuladen der Seite aktualisiert, wodurch Formulardaten und Anwendungsstatus beibehalten werden.
Verständnis von webforJ DevTools
webforJ erweitert Spring DevTools mit Browser-Synchronisation. Wenn Spring Dateiänderungen erkennt und neu startet, aktualisiert webforJ DevTools automatisch Ihren Browser.
Neuladeverhalten
Verschiedene Dateitypen lösen unterschiedliche Neulademechanismen aus:
- Java-Dateien: Vollständiges Neuladen der Browserseite nach dem Spring-Neustart
- JavaScript-Dateien: Vollständiges Neuladen der Browserseite nach dem Spring-Neustart
- CSS-Dateien: Stilaktualisierungen ohne Neuladen der Seite
- Bilder: Aktualisierung vor Ort ohne Neuladen der Seite
Abhängigkeiten
Fügen Sie sowohl Spring DevTools als auch webforJ DevTools zu Ihrem Projekt hinzu:
<dependency>
<groupId>org.springframework.boot</groupId>
<artifactId>spring-boot-devtools</artifactId>
<optional>true</optional>
</dependency>
<dependency>
<groupId>com.webforj</groupId>
<artifactId>webforj-spring-devtools</artifactId>
<version>${webforj.version}</version>
<optional>true</optional>
</dependency>
Konfiguration
Aktivieren Sie webforJ DevTools in Ihrer Datei application.properties:
# Aktivieren Sie die automatische Browseraktualisierung von webforJ
webforj.devtools.livereload.enabled=true
# Sofortiges Herunterfahren für schnellere Neustarts aktivieren
server.shutdown=immediate
Erweiterte Konfiguration
Konfigurieren Sie die WebSocket-Verbindung und das Neuladeverhalten:
# WebSocket-Serverport (Standard: 35730)
webforj.devtools.livereload.websocket-port=35730
# WebSocket-Endpunktpfad (Standard: /webforj-devtools-ws)
webforj.devtools.livereload.websocket-path=/webforj-devtools-ws
# Herzschlagintervall in Millisekunden (Standard: 30000)
webforj.devtools.livereload.heartbeat-interval=30000
# Hot Reload für statische Ressourcen aktivieren (Standard: true)
webforj.devtools.livereload.static-resources-enabled=true
# Öffnen des Browsers aktivieren (Standard: false)
webforj.devtools.browser.open=true
# localhost, Hostname oder IP-Adresse (Standard: localhost)
webforj.devtools.browser.host=localhost