ChoiceBox
This class is a List component, and inherits its features and behaviors. For an overview of List properties, events, and other important information, please refer to the List documentation.
Das ChoiceBox
-Komponente ist ein Benutzeroberflächenelement, das entwickelt wurde, um den Benutzern eine Liste von Optionen oder Auswahlmöglichkeiten zu präsentieren. Benutzer können eine einzelne Option aus dieser Liste auswählen, typischerweise durch Klicken auf das ChoiceBox
, was das Anzeigen einer Dropdown-Liste mit verfügbaren Wahlmöglichkeiten auslöst. Die Benutzer können auch mit den Pfeiltasten auf das ChoiceBox
zugreifen. Wenn ein Benutzer eine Auswahl trifft, wird die gewählte Option im ChoiceBox
-Button angezeigt.
Usages
ChoiceBox
-Komponenten werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie das Auswählen von Elementen aus einem Menü, das Wählen aus einer Liste von Kategorien oder das Auswählen von Optionen aus vordefinierten Mengen. Sie bieten eine organisierte und visuell ansprechende Möglichkeit für Benutzer, Auswahlen zu treffen, insbesondere wenn mehrere Optionen verfügbar sind. Häufige Anwendungen umfassen:
-
Benutzerauswahl von Optionen: Der Hauptzweck eines
ChoiceBox
besteht darin, Benutzern die Auswahl einer einzelnen Option aus einer Liste zu ermöglichen. Dies ist wertvoll in Anwendungen, die von den Benutzern Entscheidungen erfordern, wie zum Beispiel:- Wählen aus einer Liste von Kategorien
- Auswählen von Optionen aus vordefinierten Mengen
-
Formulareingaben: Bei der Gestaltung von Formularen, die von den Benutzern spezifische Optionen erfordern, vereinfacht das
ChoiceBox
den Auswahlprozess. Ob es um die Auswahl eines Landes, Bundesstaates oder einer anderen Option aus einer vordefinierten Liste geht, dasChoiceBox
optimiert den Eingabeprozess. -
Filtern und Sortieren:
ChoiceBox
kann für Filter- und Sortieraufgaben in Anwendungen verwendet werden. Benutzer können Filterkriterien oder Sortierungsvorlieben aus einer Liste auswählen, was die Organisation und Navigation der Daten erleichtert. -
Konfiguration und Einstellungen: Wenn Ihre Anwendung Einstellungen oder Konfigurationsoptionen enthält, bietet das
ChoiceBox
eine intuitive Möglichkeit für Benutzer, Präferenzen anzupassen. Benutzer können Einstellungen aus einer Liste auswählen, was es einfach macht, die Anwendung an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Das ChoiceBox
ist für die Verwendung vorgesehen, wenn eine vordefinierte Anzahl von Optionen verfügbar ist, und benutzerdefinierte Optionen nicht erlaubt oder einbezogen werden sollten. Wenn es gewünscht ist, den Benutzern das Eingeben benutzerdefinierter Werte zu ermöglichen, verwenden Sie stattdessen ein ComboBox
.
Dropdown type
Die Verwendung der setDropdownType()
-Methode weist dem type
-Attribut eines ChoiceBox
einen Wert zu, sowie einen entsprechenden Wert für das data-dropdown-for
-Attribut in der Dropdown-Liste des ChoiceBox
. Dies ist hilfreich für das Styling, da das Dropdown aus seiner aktuellen Position im DOM entfernt und zum Ende des Seitenkörpers verschoben wird, wenn es geöffnet ist.
Dieses Abtrennen schafft eine Situation, in der es schwierig wird, das Dropdown direkt mit CSS oder Shadow-Part-Selektoren vom übergeordneten Element aus anzusprechen, es sei denn, Sie verwenden das Dropdown-Typ-Attribut.
Im folgenden Demo wird der Dropdown-Typ festgelegt und in der CSS-Datei verwendet, um das Dropdown auszuwählen und die Hintergrundfarbe zu ändern.
Code anzeigen
- Java
- CSS
Max row count
Standardmäßig wird die Anzahl der in der Dropdown-Liste eines ChoiceBox
angezeigten Zeilen erhöht, um dem Inhalt zu entsprechen. Mit der setMaxRowCount()
-Methode kann jedoch kontrolliert werden, wie viele Elemente angezeigt werden.
Die Verwendung einer Zahl, die kleiner oder gleich 0 ist, führt dazu, dass diese Eigenschaft zurückgesetzt wird.
Code anzeigen
- Java
Opening and closing
Die Sichtbarkeit der Optionen für ein ChoiceBox
kann programmatisch mit den Methoden open()
und close()
gesteuert werden. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, die Liste der Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen oder sie bei Bedarf auszublenden, was eine größere Flexibilität bei der Verwaltung des Verhaltens eines ChoiceBox
bietet.
Darüber hinaus hat webforJ Ereignislistener dafür, wann das ChoiceBox
geschlossen und wann es geöffnet wird, sodass Sie mehr Kontrolle haben, um spezifische Aktionen auszulösen.
//Fokus oder öffne die nächste Komponente in einem Formular
ChoiceBox university = new ChoiceBox("Universität");
ChoiceBox major = new ChoiceBox("Studienfach");
Button submit = new Button("Einreichen");
//... Fügen Sie Listen von Universitäten und Studienfächern hinzu
university.onClose( e ->{
major.focus();
});
major.onClose( e ->{
submit.focus();
});
Opening dimensions
Die ChoiceBox
-Komponente hat Methoden, die die Manipulation der Dropdown-Dimensionen ermöglichen. Die maximale Höhe und minimale Breite des Dropdowns können mit den Methoden setOpenHeight()
und setOpenWidth()
festgelegt werden.
Das Übergeben eines String
-Wertes an eine dieser Methoden ermöglicht die Anwendung von beliebigen gültigen CSS-Einheiten, wie Pixel, Ansichtsgrößen oder andere gültige Regeln. Das Übergeben eines int
setzt den übergebenen Wert in Pixeln.
Prefix and suffix
Slots bieten flexible Optionen zur Verbesserung der Funktionalität eines ChoiceBox
. Sie können Icons, Labels, Ladeanimationen, eine Lösch-/Rücksetzfunktion, Avatar-/Profilbilder und andere nützliche Komponenten innerhalb eines ChoiceBox
einfügen, um den Benutzern die beabsichtigte Bedeutung weiter zu verdeutlichen. Das ChoiceBox
hat zwei Slots: den prefix
- und den suffix
-Slot. Verwenden Sie die Methoden setPrefixComponent()
und setSuffixComponent()
, um verschiedene Komponenten vor und nach der angezeigten Option innerhalb eines ChoiceBox
einzufügen.
ComboBox choiceBox = new ChoiceBox());
choiceBox.setPrefixComponent(TablerIcon.create("box"));
choiceBox.setSuffixComponent(TablerIcon.create("box"));
Styling
Best practices
Um eine optimale Benutzererfahrung bei der Verwendung der ChoiceBox
-Komponente zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Best Practices:
-
Klare und begrenzte Optionen: Halten Sie die Liste von Auswahlmöglichkeiten so knapp wie möglich und relevant für die Aufgabe des Benutzers. Ein
ChoiceBox
eignet sich hervorragend, um eine klare Liste von Optionen zu präsentieren. -
Benutzerfreundliche Labels: Stellen Sie sicher, dass die angezeigten Labels für jede Option benutzerfreundlich und selbsterklärend sind. Achten Sie darauf, dass die Benutzer leicht den Zweck jeder Auswahl verstehen können.
-
Voreingestellte Auswahl: Legen Sie eine voreingestellte Auswahl fest, wenn das ChoiceBox erstmals angezeigt wird. Dies sorgt für eine vorab ausgewählte Option, wodurch die Anzahl der erforderlichen Interaktionen zur Auswahl reduziert wird.
-
ChoiceBox vs. andere Listenkomponenten: Ein
ChoiceBox
ist die beste Wahl, wenn Sie die Benutzereingabe auf eine einzige Auswahl aus einer Liste vordefinierter Optionen beschränken müssen. Eine andere Listenkomponente kann besser geeignet sein, wenn Sie folgende Verhaltensweisen benötigen: